Wir entwickeln die besten Technologien für das Recycling von Materialien, um innovative Lösungen für den Energie- und Umweltwandel zu finden.
STOKKERMILL | SELTEK SRL © 2023 | P. Iva. IT02360630301 | Privacy | Terms
Auf der E-Waste Conference 2025 in Frankfurt stellte Stokkermill seine neuesten Innovationen für das Recycling von Solarmodulen vor und weckte damit großes Interesse bei Branchenakteuren, Investoren und Insidern.
Unser neues Delaminator-System zog die Aufmerksamkeit auf sich, da es die Verarbeitung von Solarmodulen revolutioniert, indem es das manuelle Entfernen des Aluminiumrahmens vollständig überflüssig macht und einen neuen Standard in Bezug auf Effizienz, Automatisierung und Qualität der Rückgewinnung einführt.
In den kommenden Monaten wird die Solarpanel-Recyclingbranche mit einem exponentiellen Anstieg der Photovoltaik-Abfälle konfrontiert sein. Millionen von Paneelen, die vor mehr als 20 Jahren installiert wurden, erreichen das Ende ihrer Nutzungsdauer und erzeugen riesige Materialströme, die verarbeitet werden müssen.
In diesem Szenario benötigen die Unternehmen für die Rückgewinnung von PV-Elektroschrott hocheffiziente, automatisierte Anlagen, die in der Lage sind, große Mengen zu verarbeiten, ohne Kompromisse bei Qualität und Produktivität einzugehen.
Jahrelang erforderte der Prozess des Recyclings von PV-Paneelen die manuelle Entfernung des Aluminiumrahmens, ein langsamer, teurer und arbeitsintensiver Schritt.
Dank des Delaminator-Systems von Stokkermill ist dieser Schritt heute überholt.
Das System von Stokkermill ist so konzipiert, dass es direkt an kompletten Platten mit oder ohne Rahmen arbeitet, was die Bearbeitungszeit drastisch reduziert und die Gesamteffizienz des Produktionszyklus verbessert.
Wiederverwertbare Materialien aus Solar- und Photovoltaikmodulen
Mehr als 15 innovative Stokkermill-Anlagen sind bereits in Betrieb, drei weitere sind für den italienischen Markt in Vorbereitung.
Diese Ergebnisse bestätigen das Vertrauen unserer Kunden und ermöglichen es uns, fortschrittliche Lösungen für die vorausschauende Wartung anzubieten, um Ausfallzeiten zu vermeiden und die Betriebskosten (OPEX) zu optimieren.
Maximale Produktionskontinuität, maximale Investitionsrentabilität.
Der Stokkermill Delaminator für Solarpaneele ist eine fortschrittliche Industrielösung für die automatische Verarbeitung von Photovoltaik-Paneelen. Seine Hauptmerkmale machen ihn ideal für moderne und anspruchsvolle Recyclinganlagen:
✅ Vollständige Automatisierung
Vollautomatischer Betrieb ohne menschliches Eingreifen an der Linie.
✅ Maximale Vielseitigkeit
Kompatibel mit monokristallinen und polykristallinen Paneelen jeder Größe, auch mit beschädigten oder unvollständigen.
✅ H24-Betrieb
Entwickelt für den kontinuierlichen Betrieb in drei Schichten, um eine konstante Produktivität an 7 Tagen in der Woche zu gewährleisten.
✅ Hochwertiger Output
Erzeugt einen hochreinen, ofenfertigen Aluminiumproler, der wirtschaftlich voll verwertet werden kann.
✅ Geringer Verschleiß und vorausschauende Wartung
Dank ausgewählter Materialien und optimierter Geometrien wird der mechanische Verschleiß minimiert.
✅ Homogene Fraktionen
Präzise und konsistente Trennung der Komponenten (Glas, Aluminium, Kunststoff) in wiederverwendbare Fraktionen.
Die Solarpanel-Recyclinganlage Stokkermill integriert auch digitale und intelligente Systeme:
• 📊 Computerisierte Echtzeitsteuerung
• 🔧 Vorausschauende Wartung zur Verringerung der Ausfallzeiten
• 🧠 Künstliche Intelligenz zur automatischen Erkennung und Anpassung an eingehende Materialien
Diese Technologien steigern die Effizienz weiter und senken die Betriebskosten, was die gesamte Anlage zu einer strategischen Investition in die Zukunft des Photovoltaik-Recyclings macht.
Mit der Beschleunigung der Photovoltaik und der bevorstehenden Ankunft großer Mengen von Altmodulen ist es unerlässlich, sich mit Anlagen der nächsten Generation auszustatten. Das Stokkermill-System ist die konkrete Antwort auf diese Bedürfnisse: automatisiert, produktiv, präzise und nachhaltig.
Kontaktieren Sie uns und Sie erhalten:
• Eine kostenlose, persönliche Beratung
• Einen technischen Katalog über unsere Systeme
• Informationen über verfügbare Konfigurationen und Integrationen