CSR-H 900/400R
Leistung
55 kW
Abmessungen
1800x2400x2500
mm
Gewicht
5500 Kg
CSR-H 1400/400R
Leistung
75 kW
Abmessungen
2400x3000x2500 mm
Gewicht
8000 Kg
CSR-H 1600/400R
Leistung
90-110 kW
Abmessungen
2600x3100x2500 mm
Gewicht
9600 Kg
CSR-H 2000/500R
Leistung
132-150 kW
Abmessungen
3000x3200x2500 mm
Gewicht
10000 kg
Einwellenzerkleinerer Hydraulischer der Stokkermill „CSR Hydro“-Serie sind eine hervorragende Lösung für die Erstzerkleinerung und Verarbeitung von Industrieabfällen, Elektroschrott, Elektrokabeln, Sperrmüll, Eisenschrott und Leichtmetallschrott. Die Stokkermill CSR-H wird besonders für harte und heterogene Materialien mit einigen leichten Eisenteilen empfohlen. Der hydraulische Antrieb und die niedrige Geschwindigkeit verhindern starke Stöße, die die Einsätze beschädigen können. Die Rotorgeschwindigkeit und die Schneidkraft werden somit bis zum vollständigen Stopp gesteuert, gefolgt von einer Umkehrung des Rotors. Es handelt sich um ein hocheffizientes System, das beim Laden des Materials eine Fehlertoleranz bietet und die Integrität des Rotors, der Einsätze und der gesamten Struktur gewährleistet. Das CSR-H besteht ausfolgenden Hauptkomponenten:- Schneideraum; - Ladetrichter; - Stahlkonstruktion; - Hydraulikeinheit und elektrisches Bedienfeld; - auswechselbares Sieb je nach gewünschter Ausgangsgröße. Die CSR-H-Serie ist mit dem ESEMS „E-Saving Energiemanagementsystem“ ausgestattet, das den Stromverbrauch je nach angeforderter Leistung variiert und so den Energieverbrauch drastisch reduziert. Die CSR-H-Serie ist komplett Made in Italy und mit renommierten Komponenten ausgestattet: - SKF-Lager; - Hydrauliksystem mit Linde Hydraulics-Komponenten (Pumpen und/oder Hydraulikmotoren); - Elektronische Komponenten von Schneider Electric; - Siemens-Motoren. Die CSR H-Serie besteht ausfolgenden Modellen:
• CSR-H 900 (Rotorbreite 900 mm)
• CSR-H 1400 (Rotorbreite 1400 mm)
• CSR-H 1600 (Rotorbreite 1600 mm)
• CSR-H 2000 (Rotorbreite 2000 mm)
Technische Eigenschaften:
• Rotor und Drücker werden von einem Hydrauliksystem angetrieben
• Niedrige Rotordrehzahl mit automatischer Anpassung an die Schneidkraft
• maximale Energieeffizienz und geringerer Stromverbrauch dank des ESEMS „E-Saving Energiemanagementsystems“, das die elektrische Aufnahme entsprechend der erforderlichen Leistung variiert und den Energieverbrauch drastisch reduziert.
• Leistungssteuerung und Kontrollsystem
• SPS zur Steuerung anderer geschalteter Maschinen vorbereitet
• Touch-Display zum Einstellen der Maschinenparameter
• Fernwartung
