Ein Durchbruch bei den Recyclingtechnologien für Solarmodule

Lösung für das Recycling von SolarmodulenSolar Panel Recycling Solution

StokkermillSolar ist der Geschäftsbereich von Stokkermill Recycling Machinery, der sich der Entwicklung fortschrittlicher technologischer Lösungen für die Aufbereitung und das Recycling von ausgedienten Photovoltaikmodulen widmet. Das Ziel ist klar: die ökologische Herausforderung, die die Entsorgung ausgedienter Photovoltaikmodule darstellt, konkret und nachhaltig anzugehen und dabei die effiziente Rückgewinnung der wertvollsten Bestandteile wie Glas, Siliziumpulver und Edelmetalle sicherzustellen. Mit einem funktionsorientierten Engineering-Ansatz entwerfen und bauen wir zuverlässige, automatisierte, wartungsarme PV-Panel-Recycling-Anlagen, die rund um die Uhr mit geringen Betriebsmitteln arbeiten können.
Weiter...

Automatische Linie für das Recycling von PV-Solarmodulen

Effiziente Rückgewinnung, minimale Auswirkungen.

✓ Über 99% der Komponenten werden wiederverwendet
✓ Vollautomatischer Prozess
✓ Niedriger Energieverbrauch
✓ Hohe Qualität der Ausgangsmaterialien.

Delaminator Mühle XRS

Die Delaminatormühle Stokkermill XRS ermöglicht die mechanische Trennung von geschichteten Materialien, wobei die in der EVA-Schicht eingeschlossene Silizium-Glasfraktion freigesetzt wird. Durch einen kontrollierten Zerkleinerungsprozess wird das Silizium in feiner Form zusammen mit einer feinen Glasfraktion und eventuellen Edelmetallen zurückgewonnen.
Aufgrund der besonderen Konstruktion und der Verwendung spezieller Materialien ist der Verschleiß äußerst gering, was zu minimalen Ausfallzeiten und hoher Betriebskontinuität führt.
JETZT LESEN

alluminium

Das Stokkermilll-Recycling-System erfordert keinen Ausbau des Aluminiumrahmens, was die Bearbeitungszeit der Platten drastisch reduziert. Die Qualität des Ausgangsmaterials ist hervorragend: Das Aluminium zum Beispiel ist ein fertig gebranntes Produkt, das frei von Schadstoffen ist und die richtige Größe hat, die für den nachfolgenden metallurgischen Prozess geeignet ist. Maximale Materialverwertung und minimaler Energieaufwand während des endgültigen Verarbeitungsprozesses.

glas

Das bei der Aufbereitung anfallende Glas hat eine unterschiedliche Korngröße und Qualität. Größeres Glas ist sauber, hat einen geringen Eisengehalt und wird in der Glasindustrie wiederverwendet. Eine kleinere Fraktion findet noch Verwendung in der Glas- oder Stahlindustrie, wo sie für die Herstellung hochwertiger Siliziumstähle genutzt werden kann.

silizium

Die dünnste Fraktion des Glases enthält Silizium, Spuren von Silber und anderen Metallen. Während es bereits in einer Vielzahl von Branchen breite Anwendung findet, ist es eine Fraktion, deren Wert und Verwertungsmöglichkeiten noch entdeckt werden müssen.

Kunststoff

Die polymeren Rückseitenfolien und EVA-Fraktionen (Ethylenvinylacetat) werden am Ende des Prozesses zurückgewonnen. Diese Fraktionen sind im Wesentlichen frei von Glas und anderen Schadstoffen und zeichnen sich durch einen guten Heizwert aus, so dass sie als alternative Kraftstoffe Verwendung finden.

cupfer

Beim Recycling von Solarmodulen ist Kupfer eines der strategisch wichtigen rückgewinnbaren Metalle, das hauptsächlich in elektrischen Leitern und in geringerem Umfang in den internen Verbindungen des Moduls zu finden ist. Obwohl es nur etwa 1,2 Prozent des Gesamtgewichts eines Standardmoduls ausmacht (etwa 12 kg von einer Tonne behandelter Module), hat Kupfer einen hohen wirtschaftlichen Wert und ein großes Potenzial für die Wiederverwendung in der Industrie.

Focus

Abschied von der manuellen Rahmung von Solarmodulen
Auf der Konferenz E-Waste 2025 in Frankfurt präsentierte Stokkermill erstmals die neuesten Innovationen im Bereich des Recyclings von Solarmodulen, was bei Branchenvertretern, Investoren und Insidern auf großes Interesse stieß.

Wie ein Solarmodul hergestellt wird:

Material und Gewicht

Automatisches Delaminierungssystem für die Behandlung von gerahmten Solarzellen

jetzt entdecken

Unsere blog

Our Blog


▸ Lesen Sie die neuesten Artikel
▸ Entdecken Sie praktische Tipps
▸ Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten

MEHR LESEN

unsere Pflanzen

KONTAKT

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.