Entdecken Sie auf der Ecomondo 2025 die Technologien von Stokkermill für das Recycling von Solarmodulen, Elektro- und Elektronikaltgeräten und Elektrokabeln. Innovation und Nachhaltigkeit auf der Rimini Fiera.

Stokkermill auf der Ecomondo 2025: Innovation im Recycling von Solarmodulen

Entdecken Sie auf der Ecomondo 2025 die Technologien von Stokkermill für das Recycling von Solarmodulen, Elektro- und Elektronikaltgeräten und Elektrokabeln. Innovation und Nachhaltigkeit auf der Rimini Fiera.

Stokkermill Recycling Machinery steht im

Mittelpunkt der Ecomondo 2025 Vom 4. bis 7. November 2025 findet in Rimini Fiera die 28. Ausgabe der Ecomondo statt, der internationalen Fachmesse für grüne Wirtschaft, Kreislaufwirtschaft und Technologien für das Recycling von Materialien. Eine unverzichtbare Veranstaltung für Unternehmen, Fachleute und Innovatoren aus dem Umwelt- und Industriesektor. Stokkermill auf der Ecomondo 2025: Innovation im Recycling von Solarmodulen

Innovation und Nachhaltigkeit von Stokkermill

Auch in diesem Jahr nimmt Stokkermill Recycling Machinery wieder an der Ecomondo 2025 teil und präsentiert seine fortschrittlichen Lösungen für das Recycling von Elektrokabeln, Elektronikschrott (WEEE) und Solarmodulen. Dank seiner kontinuierlichen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten ist Stokkermill weiterhin führend im Bereich des ökologischen Wandels und der industriellen Innovation im Bereich des technologischen Abfallrecyclings.

Neue Technologien für das Recycling von Solarmodulen

Unter den Innovationen, die auf der Ecomondo Rimini 2025 vorgestellt werden, sticht die XSR-Delaminator-Mühle hervor. Sie wurde entwickelt, um die feine Glasfraktion, die Silizium und Edelmetalle enthält, aus ausgedienten Photovoltaikmodulen zurückzugewinnen. Die XSR-Delaminator-Mühle arbeitet synergetisch mit dem HMS-Primärdelaminator zusammen, wodurch Module jeder Art und Qualität, selbst solche mit Aluminiumrahmen, verarbeitet werden können, was einen vollautomatischen, effizienten und sicheren Prozess gewährleistet.‍

Modulare und flexible Anlagen

Die Solarsysteme von Stokkermill sind skalierbar und modular aufgebaut, sodass die Produktionskapazität im Laufe der Zeit durch einfache Ergänzungen erhöht werden kann. Die Anlage ist außerdem äußerst flexibel und kann an die Behandlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten der Kategorie R4 angepasst werden, wodurch sich die Einsatzmöglichkeiten für Betreiber im Recyclingsektor erweitern.‍

Ein Maßstab für die Branche

Mit über zwanzig weltweit installierten Anlagen ist Stokkermill Solar heute ein internationaler technologischer Maßstab im Bereich des Recyclings von Solarmodulen und Elektronikschrott. Die Zuverlässigkeit der Marke und die Qualität der angebotenen Lösungen machen Stokkermill zu einem vertrauenswürdigen Partner für alle, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation suchen.

Wir sehen uns auf der Ecomondo Rimini

Stokkermill freut sich darauf, Sie vom 4. bis 7. November auf der Ecomondo 2025 in der Rimini Fiera begrüßen zu dürfen, um Ihnen die neuesten Technologien im Bereich des industriellen Recyclings und die neuen Grenzen der ökologischen Nachhaltigkeit vorzustellen.