HMS-Delaminator – Primärdelaminierung

HMS Primary Delaminator

Die neue Ära des Solarpanel-Recyclings Die rasante Entwicklung des Photovoltaiksektors und der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit haben das Thema Recycling von ausgedienten Solarpanels immer dringlicher gemacht.

Als Antwort auf diesen Bedarf hat Stokkermill Recycling Machinery den HMS Primary Delaminator entwickelt, eine Maschine, die die Methode zur Behandlung von Photovoltaikmodulen revolutioniert und die Effizienz, die Qualität des zurückgewonnenen Materials und die Rentabilität von Recyclingprozessen verbessert.‍

Ein innovatives System zur

Behandlung kompletter Module Die wichtigste Neuerung des HMS Delaminators ist die Möglichkeit, komplette Module zu behandeln, ohne zuvor den Aluminiumrahmen entfernen zu müssen.

Dies vereinfacht die Beladung und Verarbeitung erheblich und reduziert Vorbereitungszeit und Kosten. Das System ist außerdem in der Lage, mono- und polykristalline Module zu verarbeiten, selbst solche, die durch Stöße oder Hagel beschädigt oder verformt sind, ohne Einschränkungen hinsichtlich der Größe.

Auf Wiedersehen, langsame herkömmliche

Delaminierungssysteme Herkömmliche Delaminierungssysteme, die auf Rollenförderern und komplexen thermischen oder mechanischen Prozessen basieren, sind oft langsam, teuer und schwer zu handhaben.

Der HMS Delaminator macht diese Schritte vollständig überflüssig und ersetzt sie durch eine kontrollierte mechanische Delaminierung, mit der die verschiedenen Komponenten der Platte in einem einzigen Schritt getrennt werden können:

•    Aluminium

•    Glas

•    Silizium

•    EVA-Kunststoff

Diese Technologie ermöglicht reinere Materialien, die für die industrielle Wiederverwendung bereit sind, und reduziert die Verarbeitungszeiten drastisch.

Hochwertige Rückgewinnungsmaterialien

Eine der Stärken des HMS Primary Delaminator ist die Qualität des Ausgangsmaterials. Aluminium beispielsweise wird ohne weitere metallurgische Verarbeitung auf eine Partikelgröße zwischen 3 und 10 cm veredelt und ist damit bereit für den Ofen.

Ebenso werden Glasfraktionen, Siliziumpulver und EVA-Kunststoff perfekt getrennt und sind bereit für die anschließende hochwertige Veredelung oder die direkte Wiederverwendung in Produktionszyklen. Das Ergebnis ist ein Material mit hohem kommerziellem Wert, das den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und grüner Technologien entspricht.‍

Effizienz und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt des

Projekts Der HMS Delaminator wurde entwickelt, um maximale Produktionseffizienz bei reduzierten Wartungskosten zu gewährleisten. Dank seiner einfachen Konstruktion sind Reinigungs- und Wartungsarbeiten schnell und sicher durchzuführen, während der geringe Energieverbrauch dazu beiträgt, die Gesamtumweltbelastung des Prozesses zu reduzieren. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer äußerst nachhaltigen Lösung, die den europäischen Zielen für die Rückgewinnung und Verwertung kritischer Rohstoffe entspricht.‍

Einfache Integration in bestehende Anlagen Der HMS Primary Delaminator kann:

•    direkt in die Anlagen der Serie Solar Automatic Stokkermill integriert werden, um vollautomatische Systeme zu schaffen;

•    in bestehende Anlagen eingebaut werden, um alte Rahmen- oder Glasentfernungssysteme technologisch aufzurüsten.

In beiden Fällen führt dies zu einer sofortigen Steigerung der Produktivität und einer Senkung der Betriebskosten, wodurch sich die Investition schnell und messbar amortisiert.

Italienische Technologie macht sich weltweit einen Namen

Der vollständig in Italien entwickelte und hergestellte HMS Delaminator weckt das Interesse von Betreibern und Recyclinganlagen auf der ganzen Welt. Seine Flexibilität, Zuverlässigkeit und die Qualität des zurückgewonnenen Materials machen ihn zu einem Maßstab für das Recycling von Solarmodulen der neuen Generation. Mit dem HMS Primary Delaminator bestätigt Stokkermill seine Rolle als führendes Unternehmen im Bereich der technologischen Innovation für das Materialrecycling und bietet konkrete Lösungen für einen effizienten und nachhaltigen ökologischen Wandel.

Technical Sheet – HMS Series
HMS 60 HMS 80
Power 45–55 kW 80–100 kW
Weight 3500 kg 10,000 kg
Number of hammers 16 16
Hammer weight 10 kg 18 kg
Rotor speed 600–1300 rpm 800 rpm
Hopper size 650 × 300 mm 586 × 600 mm

Kontaktieren Sie uns

👉 Kontaktieren Sie uns, um das vollständige technische Datenblatt zu erhalten oder um herauszufinden, welche Konfiguration für Ihr System am besten geeignet ist.

👉 Besuchen Sie den Bereich Solarrecycling, um alle Lösungen von Stokkermill für die Aufbereitung von Photovoltaikmodulen zu entdecken

INFO ANFRAGEN

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.